
In der obersten Hautschicht gelegen sind Besenreiser zunächst einmal feine sichtbare Venen. Sie sind erweitert und daher sichtbar.

Warzen (Veruccae) werden durch Viren ausgelöst und sind gutartige Tumore der Haut. Warzen sind in der Regel harmlose Wucherungen und können auch von selbst verschwinden.

Hautkrankheiten können auch im Beruf entstehen. Eine genaue Liste findet sich in der Berufskrankheiten-Verordnung

Rund 12 Prozent der Deutschen haben einen Nagelpilz. Da die Nägel sich dabei unschön verfärben, ist beispielsweise ein Besuch eines Schwimmbads für die Betroffenen unangenehm.

Zu viel Sonnenlicht ist eine der Hauptursachen für Schäden der Haut. Das Zuviel an UV-Einstrahlung kann zu einer sogenannten aktinischen Keratose oder Carcinoma in Situ führen, einer Vorstufe von Hautkrebs.

Tumore sind nicht gleichbedeutend mit Krebs, denn darunter fallen auch alle anderen Schwellungen oder Geschwulste der Haut.

Hauttumore sind das unkontrollierte Wachstum von Hautzellen. Es gibt zwei Arten von Hauttumoren: Gutartige und bösartige Hauttumore.

Haarausfall muss nicht krankhaft sein. Wenn Sie ab und zu ein paar wenige Haare auf dem Kopfkissen oder in der Haarbürste finden, ist das noch normal.

Auch Ihre Haut kann durch Viren, Bakterien oder Pilze geschädigt werden. Meistens sind die Symptome Ekzeme oder Hautausschläge.

Das diabetische Fußsyndrom betrifft ungefähr 15 % aller Diabetiker.